Weiterbildung in Supervision und Coaching (DGSv)
Ort: Berlin & Erfurt
Beginn: 28.04.2023
Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden zur Akquise, Verhandlung, Planung, Durchführung und Evaluation von Beratungsprozessen in der Berufswelt, insbesondere in Organisationen. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der Herausbildung und Vertiefung der Handlungs- und Urteilssicherheit in der Rolle als Supervisor*in. Um den unterschiedlichen Fragestellungen der Auftraggeber*innen und den Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden, integriert die Weiterbildung auch andere Beratungsformate und bietet hier Übungsmöglichkeiten. Diese Formate sind Coaching, Organisationsberatung und Mediation.
Dozenten
Durch die Weiterbildung führen Sosan Azad und Martin Gerstädt.
Seminartermine und Seminarzeit
Umfang der Kompaktausbildung
18 Module (Seminare)
Lernsupervision
Lehrsupervision
Abschluss/ Prüfung
Kosten
Selbstzahler 9.500 EUR
Unternehmen 11.500 EUR
Die Weiterbildung ist von der Umsatzsteuer befreit. Dazu kommen die Kosten für 35 Stunden Lehrsupervision in Höhe von 140 € zzgl. 19% MwSt. pro Sitzung à 90 Minuten.
Zur Anmeldung hier: >> Anmeldung
Information und Beratung
Gerne stehen wir für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Auf Wunsch übersenden wir Ihnen Informationsmaterial. Im Rahmen unserer Infoabende können Sie sich persönlich über die Weiterbildung informieren. Selbstverständlich können wir uns auch online zu einem Beratungsgespräch treffen.
Weitere Details zur Ausbildung hier >> Infobroschüre
Termine Infoabend
22.06.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
27.06.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz in Erfurt
05.07.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
30.08.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
14.09.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
15.09.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz in Erfurt
13.10.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
23.11.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz in Erfurt
24.11.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
06.12.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, Zionskirchstr. 18, 10119 Berlin
Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!