Fortbildungen
Mediation im interkulturellen Kontext (Arbeit mit Geflüchteten)
Eine interkulturell sensible Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen basiert insbesondere auf einer wertebewussten Haltung.
Interkulturelle Kommunikationsmethoden und Konfliktlösungsstrategien sind weitere wichtige Elemente. Hierbei ist unter dem systemischen Ansatz zu beachten, welche Rolle und welchen Auftrag Sie als Fachkraft jeweils innehaben und welche Möglichkeiten und Grenzen hierin begründet sind.
Mediation wird mit Erfolg in interkulturellen Konflikten eingesetzt. Gehören die Konfliktparteien unterschiedlichen Nationalkulturen an, fließen die kulturellen Charakteristika als eine wichtige Komponente in den Vermittlungsprozess ein. Von der Falleingangsphase bis zur Vereinbarung bietet Mediation im interkulturellen Kontext Synergiepotentiale in der Konfliktlösung.
Gleichzeitig stellt dieser Kontext an die Mediatoren besondere Herausforderungen, da sich die Konfliktparteien in der Regel in ihrem Konfliktverhalten, im Kommunikationsstil und ihren Erwartungen an die Rolle und Haltung des Mediators unterscheiden.
Im Rahmen der Fortbildung vermittelt StreitEntknoten praxisnah die Besonderheiten der Mediation im interkulturellen Kontext. Mittels Simulationen, Präsentationen und Übungen können folgende Themenschwerpunkte erlernt und erprobt werden:
- Besonderheiten im Mediationsdesign im interkulturellen Kontext
- Kulturspezifisches Konfliktverhalten und Kommunikationsstile
- Rolle und Haltung des Mediators im interkulturellen Kontext
- Länderspezifische Traditionen der Konfliktvermittlung
- Umgang mit unterschiedlichen Werten und Normen in der Mediation
- Methoden und Techniken in der Mediation im interkulturellen Kontext
Die Fortbildung findet als Teil einer unserer Jahresausbildungen in Mediation statt.
Leitung
Sosan Azad
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme betragen 390,- EUR.
Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (gemäß §11 BiUrlG) anerkannt. Die Bildungsprämie kann für diese Ausbildung genutzt werden.
Seminartermine und -zeiten 2020
Freitag, den 01. Juli 2022 von 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag, den 02. Juli 2022 von 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, den 03. Juli 2022 von 09:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Streit Entknoten GmbH - Büro Neuknölln
Sonnenallee 223a, Aufgang 6
12059 Berlin
Weitere Informationen erhalten Sie hier >> Infoflyer
Ihre Anmeldung nehmen wir ab sofort gerne entgegen: Anmeldung